Die Irchelkrippe nutzt im Wechsel mit anderen Gruppen die Turnhalle und bietet den Kindern damit zusätzliche Bewegungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Neben den grosszügigen Räumlichkeiten der Krippe ist der Besuch der Turnhalle ein wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts.
Dieser Tapetenwechsel fördert nicht nur die motorische Entwicklung der Kinder, sondern trägt auch dazu bei, den Alltag abwechslungsreich und spannend zu gestalten – für das gesamte Team wie auch für die Kinder. Durch den Umgang mit unterschiedlichen Regeln und Turngeräten entwickeln die Kinder wertvolle Kompetenzen. Selbstverständlich werden sie dabei stets von qualifiziertem und erfahrenem Fachpersonal begleitet, dass die Kinder individuell unterstützt und ihre Freude an Bewegung gezielt fördert.
Zusätzlich möchten wir die Eltern darauf hinweisen, dass wir während der Zeit in der Turnhalle grossen Wert auf Sicherheit und das Wohlbefinden aller Kinder legen. Vor jedem Turnhallenbesuch achten wir darauf, dass die Kinder bequeme Kleidung tragen und rutschfeste Socken oder Turnschläppchen dabeihaben. Bitte prüfen Sie regelmässig, ob Ihr Kind entsprechend ausgerüstet ist.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Turnhallenzeit ist auch das soziale Lernen: Die Kinder üben sich im gemeinsamen Spielen, Rücksichtnehmen und Lösen kleiner Konflikte in einer grösseren Gruppe. Durch abwechslungsreiche Bewegungslandschaften, Spiele und kleine Wettkämpfe wird zudem die Freude an der Bewegung geweckt und das Selbstvertrauen jeder einzelnen Person gestärkt.